Ambulante und stationäre Versorgung trotz Corona gesichert
Mit der konsequenten Umsetzung unseres Hygienekonzepts in Praxis und Klinikum, können wir die Versorgung unserer Patienten weiterhin gewährleisten.
In unserer Praxis achten wir auf die strikte Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen seitens Kollegen und Patienten. Dazu gehört derzeit auch die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (FFP2, KN95 oder OP-Maske).
Effiziente Luftfilter, ein Lüftungsplan und geringere Patientenzahlen je Sprechstunde reduzieren zusätzlich das Infektionsrisiko auf ein Minimum. Außerdem führen wir intern regelmäßige Corona-Tests durch.
Im Klinikum Mutterhaus Ehrang haben wir nach wie vor die Möglichkeit, sicher zu operieren.
Das Pflegepersonal wird regelmäßigen Corona-Tests unterzogen, ebenso jeder Patient vor der Aufnahme bzw. OP.
Die Restriktion der Besuchszeiten und -zahlen ist eine weitere, effektive Maßnahme.
Sowohl in unserer Praxis als auch in der Belegabteilung sind Sie daher deutlich sicherer als beim Einkaufen.
Sollten Sie dennoch Bedenken haben, bitten wir Sie, bereits vereinbarte OP- bzw. Behandlungstermine telefonisch
oder per E-Mail abzusagen – aus Rücksicht auf Patienten, die auf Termine warten. Vielen Dank.
1.500 Operationen jährlich
Neben den rund 12.000 Patienten, die wir pro Jahr in unserer Praxis behandeln, führen wir im Klinikum Mutterhaus etwa 1.500 orthopädische Operationen durch. Damit sind wir in der Lage, eine optimale Verzahnung von Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung zu gewährleisten.
Moderne Arthrose-Therapien
Unser Behandlungsspektrum bei Arthrose reicht von erhaltenden bis zu operativen Maßnahmen, von der Hyaluron-Injektion bis zum Gelenk-Ersatz und mehr. Als zertifiziertes Endoprothesen-Zentrum können wir eine optimale Versorgung auf nachweislich hohem Niveau sicherstellen.
Sport-Medizin für jedermann
Ob Jogger oder Ligaspieler – wir möchten, dass unsere Patienten in Bewegung bleiben. Als Sportmediziner verfügen wir über Erfahrung im Breiten- wie im Spitzensport. Dazu gehören u.a. die „Gladiators Trier“ (Basketball) sowie die „Miezen“ (Handball-Damenmannschaft).
Eigenes, offenes MRT
Die Magnetresonanztomografie ist eine der modernsten Methoden der (orthopädischen) Diagnostik. Wir verfügen über ein aktuelles, offenes MRT, das selbst für Menschen mit Platzangst komfortabel ist. Es erlaubt zudem unmittelbare, punktgenaue Injektionen ohne Strahlenbelastung.
Bewegung ist Leben
Terminanfrage
Mit wenigen Klicks können Sie uns
Ihren Terminwunsch zukommen lassen – jederzeit mit Ihrem PC, Smartphone oder Tablet.
Orthopaedicum Trier
Max-Planck-Straße 7
54296 Trier
Mail: info@Orthopaedicum-trier.de
Telefon: 0651 - 994 580 0
Wenn bereits eine
abgeklärte, gesicherte OP-Indikation
vorliegt und Sie lediglich einen
Operationstermin benötigen, nutzen Sie gern unser exklusives OP-Telefon:
0160 - 95 75 44 80.
Klinikum Mutterhaus Ehrang
Orthopädie-Abteilung, Station B5
August-Antz-Straße 22, 54293 Trier
Sekretariat: Frau Melanie Schmitt
Mail: Melanie.Schmitt@Mutterhaus.de
Telefon: 0651 - 683 41400
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr,
Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung.