Rückenschmerzen/Hexenschuss
Von einem Moment auf den anderen plötzlich geht nichts mehr, der Rücken schmerzt stark und fühlt sich steif an. Obwohl sich ein Hexenschuss (auch Lumbago, Lumbalgie oder Lumbalsyndrom genannt) sehr unangenehm anfühlt, ist er nicht gefährlich.
Ursachen und Symptome
In den meisten Fällen ist der Auslöser für einen Hexenschuss vermutlich ein eingeklemmter Nerv. Aber auch diese Ursachen sind häufig: starke Muskelverspannungen, ein Bandscheibenvorfall im Lendenwirbel-Bereich, Verschleiß an den Wirbelgelenken oder die Blockierung eines Wirbel- bzw. Kreuz-Darmbein-Gelenks.
Der Rücken reagiert auf die plötzlichen Schmerzen mit derart heftigen Verspannungen, dass der Betroffene meist keine normale Körperhaltung mehr einnehmen kann. Er fühlt sich wie blockiert. Ein Hexenschuss kann Menschen aller Altersklassen treffen.
Unsere diagnostischen Optionen
Körperliche Untersuchung, Röntgen, MRT
Unsere Behandlungsmöglichkeiten
Bandscheiben-Vorfall
Erst die 23 kleinen elastischen Bandscheiben, die als Puffer zwischen den Wirbeln liegen, machen die Wirbelsäule beweglich. Wenn sie sich mit zunehmendem Alter abnutzen, können Beschwerden entstehen.
Ursachen und Symptome
Unsere Bandscheiben bestehen aus einem Gallertkern, der von einem festen Ring umschlossen ist. Im Laufe der Jahre wird der Kern weniger elastisch, der schützende Faserring porös und rissig. Dann durchbricht der Gallertkern den Faserring und es kommt zum Bandscheiben-Vorfall (Prolaps/Discusprolaps).
Ein Bandscheiben-Vorfall verursacht nicht zwingend Symptome. Wenn, äußert er sich durch akut auftretende, stechende Schmerzen im betroffenen Wirbelsäulen-Abschnitt. Diese Schmerzen können bis in die Arme oder Beine ausstrahlen und ein Taubheitsgefühl bzw. Kribbeln bewirken, manchmal auch Schwäche und Lähmungen.
Unsere diagnostischen Optionen
Körperliche Untersuchung, Röntgen, MRT
Unsere Behandlungsmöglichkeiten
Injektionen (Kortison), Akupunktur, Chiro-Therapie, Operation